Die RF/F HR Expert Class: Leadership Development ist ein digitaler Kurs, der HR-Entscheidern einen Ansazt für das Planen moderner Führungskräfte-Entwicklung vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei!

RF/F – HR Expert class

Learning-Journeys selbst entwickeln

Wirksame Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung effizient planen, entwickeln und umsetzen.

Gerade dabei, Führungskräftemaßnahmen fürs nächste Jahr zu planen? Dann haben wir was für Sie: Lernen Sie in dieser HR Expert Class, wie Sie selbst eine moderne, passgenaue und hochwirksame „Lernreise“ für Manager und Executives entwickeln – ganz wie wir hier bei RF/F.

  • Richtig einsteigen – mit struktuierter Bedarfspräzisierung
  • Sauber vorbereiten – mit klarer Zielbestimmung, Zielgruppen-Insights, etc.
  • Super schnell planen – in Lernketten-Skizzier-Sprints „am Whiteboard“
  • Früh validieren – per „Prototyp“ und iterativer Weiterentwicklung 

Jetzt anmelden und umgehend Zugang erhalten!

Mal ehrlich: Was hat Ihre letzte Führungskräfte-Weiterbildung
gekostet – und was hat sie gebracht?

Zu viele Unternehemen verschwenden noch immer viel Geld mit Schulungen, die wenig bringen. Diese vermitteln zwar durchaus die richtige Theorie, leisten aber nur selten einen Übertrag in die Praxis und sind überdies sehr aufwendig.

Das muss doch wirksamer gehen …

Machen Sie's dieses mal besser - mit unserem System!

RF/F „Learning Journeys“  erbringen bei der Führungskräfte-Entwicklung die Resultate, die herkömmliche Vorgehensweisen meist verfehlen, indem sie engen Strategiebezug mit passgenauen Selbst-, Blended- und Gruppen-Lern-Einheiten verknüpfen. Der Effekt: Wir entwickeln Ihre Chefs nicht nur, wir befähigen sie auch. Wir nennen es Leadership Empowerment. Und das wirkt.

Wie genau? Erklärt Michael Riermeier hier im Interivew:

"Learning Journeys" selbst entwickeln: Wir zeigen, wie!

Die HR Expert Class ist ein digitales Kursangebot, das die Grundlagen des Planens erfolgreicher „Learning Journey“-Maßnahmen in kurzen Selbstlern-Einheiten vermittelt. Teilnehmer erhalten sofort nach der erfolgreichen Registrierung Zugang zu allen Einheiten und haben überdies die Möglichkeit, unseren RF/F-Experten im Nachhinein Fragen zu stellen.

 

So geht’s zur Teilnahme:

 

  1. Jetzt Ihren Platz reservieren – einfach per Klick auf den Button unten. Wir schicken Ihnen dann schnellsmöglich eine Bestätigung sowie Ihre Zugangsdaten für Schritt 2.
  2. Nach Freischaltung des Kurses (wir schicken eine entsprechende Erinnerung) einfach in unserer Blink.it-Lernumgebung anmelden und dort die Kursinhalte bearbeiten wie vorgegeben.
  3.  Während des Kurses: immer donnerstags in unseren Gruppen-Call einwählen, um Fragen zu stellen, Antworten zu bekommen und mit anderen Kursteilnehmern zu diskutieren.

Diese Inhalte vermitteln wir:

Schauen Sie sich an (und ab!) wie wir bei RF/F „Learning Journeys“ entwickeln – von der gezielten Bedarfs- und Zielklärung über eine erste Programmskizze bis zur inhaltlichen Vorbereitung einzelner Befähigungsmodule. Unsere „HR Expert Class“ vermittelt Ihnen unseren gesamten Ansatz und gibt Ihnen überdies Zugriff auf viele unserer Vorlagen.

Highlights aus dem Curriculum:

 

  • Selbst-Lern-Digitalkurs (online, via Blink.it)
  • 6 „Blinks“ mit Tipps und Hinweisen zur Lernketten-Entwicklung
  • Lesetexte + Videos führen durch unseren Ansatz
  • Werkzeugvorlagen + Slides unterstützen Ihre Arbeit

 

Sie wären gern bei der Expert Class dabei? Dann jetzt bewerben!

Sie würden gern Teilnehmer zur HR Expert Class schicken (oder selbst teilnehmen)? Dann fragen bewerben Sie sich hier unverbindlich um die Teilnahme. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und besprechen alles weitere mit Ihnen!

Bitte beachten Sie: Wir vergeben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen und behalten uns deshalb ausdrücklich vor, eingehende Bewerbungen nach Prüfung abzulehnen! 

 

Know-how aus der Praxis für die Praxis

Leadership Empowerment ist in der Praxis entstanden, genauer: in unserer Arbeit für und mit führenden Unternehmen sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand.

Häufige Fragen

In unserem Fall ein kostenfreies Online-Kursangebot von RF/F, speziell für HR-Experten und Personalverantwortliche, die derzeit Maßnahmen für  Führungskräfte-Entwicklung planen.

Bei uns: speziell entwickelte Leadership-Empowerment-„Lernreisen“, die Selbst-, Kurs und Gruppenlernen per „Blended Learning“ verbinden. Die Maßnahmen werden speziell für die Entwicklungsbedarfe eines einzelnen Unternehmens entworfen und dienen in der Regel zur Stärkung von Führungskräften für die Umsetzung spezieller Change-Vorhaben.

Wie erwähnt: An alle HRler und Personalverantwortliche, die Maßnahmen zur Führungskräfte-Entwicklung planen müssen und sich eine Handreichung zum Vorgehen wünschen. Oder auch: an alle, die gern mehr über uns und unsere Vorgehensweise wüssten!

Weil wir Sie Schritt für Schritt durch unseren vielfach bewährten Prozess zur Entwicklung hochwirksamer Führungskräfte-Maßnahmen führen – und Ihnen dabei sozusagen unser Handwerkszeug an die Hand geben.

Ganz einfach: Sie melden sich auf dieser Seite an. Wir schicken Ihnen Zugangs-Infos zur „Blink.it“-Lernplattform und Sie nutzen diese, um sich in unseren Kurs einzuwählen und diesen gänzlich in Ihrem Tempu zu durchlaufen.

Alle Grundlagen unserer Learning-Journey-Entwicklung – von Auftrags- und Bedarfsklärung über Zielentwicklung und
-Präzisierung, Zielgruppenbeschreibung, Didaktik und Vobereitung bis zum „Maßnahmen-Prototyping“. Die Kurseinheiten bestehen aus Texten und Videos, für die Sie jeweils nicht mehr als 10 Minuten benötigen sollten. 

Nein, jedes Ihrer Teammitglieder muss sich selbst über diese Website hier anmelden.

Bestens, das hat geklappt!

Wir schicken Ihnen in dieser Minute eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse. Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Dienstes! Unser Team meldet sich dann schnellstmöglich mit weiteren Infos zur HR Expert Class!

Annette ist unser ebenso strategischer wie kreativer Kopf im Team. Immer voller Ideen. Ihr Wissen und ihre Energie bringt sie nicht nur für die Sache und unsere Kunden ein, sondern auch für immer neue Pilotprojekte im eLearning. Stillstand widerspricht ihrem Naturell. Also: Auf geht‘s!

Bereits während ihres Studiums der Psychologie ließ sich Annette zur Trainerin und zum Coach ausbilden. Später vertiefte sie ihr Wissen als systemischer Coach und Professional Scrum Masterin. Ob Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung sowie Team- und Bereichsentwicklungen: Seit 20 Jahren berät sie kleine und große Unternehmen – vor allem auch aus der Finanzbranche. Back to the roots sozusagen. Denn als Bankkauffrau hat ihre berufliche Laufbahn einmal begonnen.

Mit ihrem kommunikativen Talent schafft sie es spielend, Menschen zu verbinden und Brücken zu bauen. Mit ihrer hohen Affinität und ihrem Know-how zu IT-Themen kann sie stets am digitalen Puls der Zeit beraten und Technik so einsetzen, dass sie beim Lernen unterstützt und Spaß macht.

Mit ihren ausdrucksstarken Illustrationen begeistert sie schließlich nicht nur Seminarteilnehmer, sondern auch uns bei RF/F. Wie es Annette gelingt, selbst komplexen Themen mit nur wenigen Handstrichen visuell ein Gesicht zu geben, verblüfft nicht nur uns stets aufs Neue.

Und wenn dann am Ende des Tages immer noch Energie übrig ist, zieht Annette einfach die Schuhe an, joggt los oder geht zum Bouldern. Bewegung ist ihre Leidenschaft – aus einem ganz einfachen Grund: Die Gedanken fließen, der Kopf wird frei, die Akkus laden auf. Gut so. Schließlich steht das nächste Projekt schon vor der Tür. 

Jens kommt gern zügig auf den Punkt, fragt nach und lässt dabei nicht locker. Die Führungskräfte, die er berät, wissen das – und schätzen ihn dafür. Denn dank seiner Hilfe und eigener, jahrelanger Projekt- und Führungserfahrung begreifen sie schnell: Nur wer wagt, hartnäckig am Kern der Sache zu arbeiten, wird ihn auch ergründen. Und zwar so klar, dass darauf aufbauend Neues erwächst: die zielführende Idee, die Kraft zur Veränderung, der Mut zum Neuanfang.

Dabei weiß Jens selbst, wie es ist, sich mutig in Veränderungen hineinzustürzen. Zum Zeitpunkt seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hatte er sich auch nicht träumen lassen, einmal deutschlandweit Führungskräfte, CEOs und Vorstände zu coachen. Dabei gab eine umfangreiche Weiterbildung zum Coach den zentralen Impuls, um neue Pfade einzuschlagen.

Jens ist unter anderem Lifo®-Anlayst, NLP Master, Wirtschaftsmediator und Professional Scrum Master mit jahrelanger Erfahrung in dem, was er tut. Und das ist mit Vorliebe die Begleitung von Führungskräften, die Organisations- und Teamentwicklung sowie das Coaching von Führungskräften und Managern – mit Fokus auf die Finanzindustrie, IT Service- und Softwareunternehmen, Dienstleistungsbetriebe, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen sowie Behörden. 

Als Hamburger mit dem aktuellen Lebensmittelpunkt in Düsseldorf begegnet er seinen Mitmenschen mit versierter Sachlichkeit und großer Klarheit. Seinen Kunden gibt er Sicherheit und schafft eine Atmosphäre, in der Menschen sich mit ihren Lernfeldern gern öffnen. Dann gibt Jens noch mehr von dem Preis, was wir bei RF/F besonders an ihm schätzen: seinen feinsinnigen Humor. Wo gearbeitet wird, sollte auch gelacht werden. Finden Sie nicht auch?

 

Nadine ist unsere Expertin für die Entwicklung von Führungskräften und Teams. Sie wird von unseren Kunden besonders für ihre Klarheit und Struktur in Verbindung mit ihrer Herzlichkeit geschätzt.

Mit ihrem Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre hat Nadine zwei scheinbar gegensätzliche Fachgebiete miteinander vereint. Sie selbst sagt jedoch: Immer da, wo Organisationen erfolgreich sind, gehen wirtschaftliche Aspekte und psychologische Faktoren Hand in Hand, bilden Dienstleistung, Produkt und Mensch eine Einheit.

Leider vergessen Manager, die sich strategische und wirtschaftliche Ziele setzen, viel zu oft, dass es ohne die Unterstützung der Führungskräfte auf der mittleren Managementebene und die Mitarbeiter an der Basis nicht geht. Dass Erfolg auch bedeutet, Emotionen anzusprechen und dass gute Führung beinhaltet, bei allen Entscheidungen auch die Kultur des Unternehmens im Blick zu behalten. Damit dies gelingt, begleitet Nadine Führungskräfte und Teams in unterschiedlichen Rollen. Ob als Trainerin, systemische Beraterin, Business Moderatorin, Coach oder Professional Scrum Masterin: Nadine hört zu, setzt Impulse und positioniert sich dort, wo es nötig ist.

Unsere Kunden und auch wir vertrauen Nadine, weil sie es schafft, über Bauch und Herz den Kopf anzusprechen und damit uns und andere aus der Komfortzone zu begleiten und zum Erfolg zu führen.

Apropos Komfortzone: Diese verlässt Nadine übrigens auch immer wieder selbst, zum Beispiel beim regelmäßigen  Eisbaden im erfrischenden vier Grad kaltem Wasser.

Klaus ist Gesellschafter, Geschäftsführer – und Führungskräfte-Entwickler mit Leib und Seele. Als erfahrener Mittelständler und Konzern-Manager unterstützt er Führungskräfte am liebsten da, wo’s richtig schwierig wird, Motto: „Große Krise? Große Begeisterung!“

„Ursachenforschung“ und das Schaffen von Klarheit sind seine Stärken; die Begleitung einzelner Führungskräfte gehört nach wie vor zu seinen bevorzugten Aufgaben.

Die Vorliebe und Eignung hierfür entwickelte Klaus schon früh in seiner Karriere: zuerst im Psychologie-Studium, später dann als Personalentwickler und  Manager einer deutschen Großbank.

Neben seinem Wissen und seiner Erfahrung bringt Klaus vor allem Offenheit und Beobachtungsschärfe in jedes Beratungsvorhaben ein – und eine Prise Fußball, wenn sich die Gelegenheit bietet: Als ehemaliger Spieler und Trainer ist Klaus nämlich noch immer von dem Sport begeistert – und entdeckt darin auch immer wieder hilfreiche Einsichten und Metaphern für die eigene Arbeit: Seine Führungs-Vergleiche mit deutschen Weltklasse-Trainern sind RF/F-Legende!

 

Bei Jasmine laufen alle Fäden zusammen, denn sie kümmert sich um das Herzstück von Raum Für Führung: das Team. Als kaufmännische Assistentin der Geschäftsführung verantwortet sie das Backoffice und ist für Mitarbeiter wie Kooperationspartner die erste Ansprechpartnerin und hat auch für unsere Kunden stets ein offenes Ohr.

Wann findet was statt? Woran müssen wir denken? Liegen alle Zahlen und Daten vor? Gibt es irgendwo Hindernisse oder Bedürfnisse, die wir gerade nicht im Fokus haben?

Für Jasmine sind Antworten auf Fragen wie diese kein Problem. Schließlich hat sie in ihrem Berufsleben vor RF/F mit und für Profi-Sportlern zusammengearbeitet und gelernt, mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten umzugehen. Wohl auch deshalb hat sie stets eine Antwort und Lösung parat, was uns immer wieder größten Respekt abringt. Wir können uns einfach blind aufeinander verlassen.

Schön, dass es dich gibt!

 

Strategie gefällig? Michael Riermeier ist nicht nur Mitgründer und Geschäftsführer bei Raum Für Führung, sondern auch unser Kopf fürs „Große Ganze“, sprich: für Märkte, Trends und den Umgang damit im Geschäftsalltag.

Als ehemaliger Strategie-Berater und Diplom-Soziologe schätzt Michael die Auseinandersetzung mit Kniffligem; seine Vorliebe fürs Hinterfragen und Herausfordern von Entscheidungen geht dagegen wohl auf seine  Arbeit für RF/F-Kunden und auf seine Tätigkeit als Aufsichtsrat zurück.

Zusammen machen beide Michael jedenfalls zu einem scharfsichtigen Beobachter, Fragen-Steller und Richtungs-Klärer, der bei unseren Kunden gerade in strategischen Zusammenhängen stark gefragt ist.

Wenn gerade keine „gordischen Knoten“ zu lösen sind, widmet sich Michael vor allem seiner Familie, dem Sport oder seinem Bücherregal. In letzterem finden sich Werke zu unterschiedlichsten Zusammenhängen – schließlich will er stets das „Big Picture“ im Blick behalten!